Publikationen

Monographie 

„Der Liegenschaftszinssatz in der Immobilienwertermittlung und seine institutionelle Implementierung – Ein deutscher Sonderweg“, ImmobilienZeitung Verlag, Wiesbaden 2009 (Dissertation)

Lehrbuch

Basiswissen Wertermittlungsverfahren;
Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und ImmoWertA mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren; 2. Auflage, Reguvis Verlag Köln, 2025 (zusammen mit Daniela Schaper)
Neu erschienen im September 2025; siehe unter https://shop.reguvis.de/buch/basiswissen-wertermittlungsverfahren/

Wertermittlungsverfahren – Basiswissen für Einsteiger;
Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und Wertermittlungsrichtlinien (BRW-RL, SW-RL, VW-RL, EW-RL) mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren, Bundesanzeiger Verlag Köln, 2016 (zusammen mit Daniela Schaper)

Aufsätze und Praxisbeiträge

Ableitung und Anwendung von (negativen) Liegenschaftszinssätzen, in: Bewertung von Immobilien, Tagungsband 28. Symposium für Immobilienbewertung 2025, Technische Hochschule OWL Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten (Hrsg.); S. 58-72

Bewertung einer Hoteletage (Aus der Praxis), in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2019; S. 359-365

Werteinfluss einer Wasserquelle (Aus der Praxis), in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2017; S. 374-379

Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau (Abhandlungen), in: Grundstücksmarkt und Grundstückwert (GuG) Nr. 05/2013, S. 257-267 (zusammen mit Daniela Schaper),

Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau in: Eschbach, A. et al. (Hrsg.), Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik, Berlin 2013 (zusammen mit Daniela Schaper)

„Ein- und Zweifamilienhäuser: Entwicklung von Marktwerten in Abhängigkeit von der Bauweise, der Existenz eines Kellers sowie alternativen Heizungssystemen“ Freiburg 2009 (zusammen mit Hans-Hermann Francke) 

Glossare

Bei den „Glossaren“ handelt es sich um ausführliche Erörterungen eines Begriffs der Wertermittlung auf einer ganzen Seite (rd. 6.000 Zeichen bzw. 800 Wörter) in der Zeitschrift Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG)

  • Investment Methode,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2025, S. xxx
  • Discounted Cashflow Verfahren, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 04/2025, S. 223
  • Baupreisindex,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2025, S. 96 
  • Wertrelevante Geschossflächenzahl, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 04/2024, S. 225
  • Bodenrichtwerte,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2024, S. 97 
  • Hedonische Bewertung,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2023, S. 349
  • Leverage-Effekt,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 04/2023; S. 225
  • Objektspezifisch angepasster Sachwertfaktor,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2023; S. 95
  • Objektspezifisch angepasster Liegenschaftszinssatz,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 05/2022; S. 295
  • Rendite,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2022; S. 106
  • Immobilienblase,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 05/2021; S. 305
  • Risiko, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 04/2021; S. 241
  • Verkehrswert, Marktwert und gemeiner Wert,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2020; S. 374
  • Modell- und Referenzkonformität, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2020; S. 106
  • Märkte und Marktformen, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 02/2019; S. 112
  • Erbbaurecht und Erbbaugrundstück, 
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 01/2019; S. 49
  • Normalherstellungskosten,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 05/2017; S. 319
  • Restnutzungsdauer,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 03/2017; S. 182
  • Bewirtschaftungskosten,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 01/2017; S. 43
  • Besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2016; S. 377
  • Periodisches Ertragswertverfahren,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 04/2016, S. 241
  • Nominale und reale Zinssätze,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 03/2016, S. 177
  • Rohertrag Gewerberaum,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 02/2016, S. 118
  • Rohertrag Wohnraum,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 01/2016, S. 30
  • Sachwertfaktoren,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 05/2015, S. 294
  • Liegenschaftszinssätze,
    in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG) Nr. 04/2015, S. 226


Dr. Marianne Moll-Amrein - Wiesentalstraße 82 - D-79539 Lörrach -  Telefon: 07621 / 168 594, E-Mail: marianne@moll-amrein.de