„Der Liegenschaftszinssatz in der Immobilienwertermittlung und seine institutionelle Implementierung – Ein deutscher Sonderweg“, ImmobilienZeitung Verlag, Wiesbaden 2009 (Dissertation)
Basiswissen Wertermittlungsverfahren;
Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und ImmoWertA mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren; 2. Auflage, Reguvis Verlag Köln, 2025 (zusammen mit Daniela Schaper)
Neu erschienen im September 2025; siehe unter https://shop.reguvis.de/buch/basiswissen-wertermittlungsverfahren/
Wertermittlungsverfahren – Basiswissen für Einsteiger;
Normierte Verfahren der Immobilienbewertung nach ImmoWertV und Wertermittlungsrichtlinien (BRW-RL, SW-RL, VW-RL, EW-RL) mit Abgrenzung zur BelWertV und ausgewählten nicht normierten Verfahren, Bundesanzeiger Verlag Köln, 2016 (zusammen mit Daniela Schaper)
Ableitung und Anwendung von (negativen) Liegenschaftszinssätzen, in: Bewertung von Immobilien, Tagungsband 28. Symposium für Immobilienbewertung 2025, Technische Hochschule OWL Prof. Dr.-Ing. Dirk Noosten (Hrsg.); S. 58-72
Bewertung einer Hoteletage (Aus der Praxis), in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2019; S. 359-365
Werteinfluss einer Wasserquelle (Aus der Praxis), in: Grundstücksmarkt und Grundstückswert (GuG), Nr. 06/2017; S. 374-379
Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau (Abhandlungen), in: Grundstücksmarkt und Grundstückwert (GuG) Nr. 05/2013, S. 257-267 (zusammen mit Daniela Schaper),
Ermittlung des Gebäudewertanteils von Renditeobjekten in Gebieten mit hohem Bodenpreisniveau in: Eschbach, A. et al. (Hrsg.), Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise: Ansätze für eine erfolgreiche Geld-, Finanz- und Immobilienpolitik, Berlin 2013 (zusammen mit Daniela Schaper)
„Ein- und Zweifamilienhäuser: Entwicklung von Marktwerten in Abhängigkeit von der Bauweise, der Existenz eines Kellers sowie alternativen Heizungssystemen“ Freiburg 2009 (zusammen mit Hans-Hermann Francke)